Frohe Ostern!
Das Kollegium der Umweltschule wünscht allen Kindern und Eltern ein frohes Osterfest und erholsame Ferientage! 16.04.2022, E. Vogel, SSL
Das Kollegium der Umweltschule wünscht allen Kindern und Eltern ein frohes Osterfest und erholsame Ferientage! 16.04.2022, E. Vogel, SSL
Das Landesamt für Schule und Bildung Zwickau stellt für die Anmeldung ukrainischer Flüchtlingskinder folgenden Link zur Verfügung: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat der Schule (03761/3644) oder beim …
Den derzeit gültigen Hygieneplan der Umweltschule Werdau – Grundschule – finden Sie hier: 18.10.22 E. Vogel, stellv. Schulleiterin UWS Werdau
Hier geht’s zu den Informationen der Stadtverwaltung: Anmeldungstermine, mitzubringende Unterlagen etc. https://www.werdau.de/de/aktuelle-meldungen/anmeldung-der-schulanfaenger-fuer-das-schuljahr-20222023.html
Sehr geehrte Eltern, in der ersten Schulwoche findet Unterricht in der 1.-4. Stunde statt. Konkret: Alle Kinder sind täglich 11.35 Uhr fertig. Entsprechend der derzeitig geltenden Verordnungen sind schulfremde Personen …
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Erstklässler, zusammengefasst finden Sie hier die Festlegungen bezüglich der Schuleinführungsfeier an der Umweltschule Werdau: Datum: Samstag, 04.09.2021 Uhrzeit: Kl. 1a um 9.30 Uhr im grünen …
Sehr geehrte Eltern, unter folgendem Link finden Sie den Flyer für einen LernSAX-Elternkurs des Sächsischen Volkshochschulverbandes e.V., der aufgrund der starken Nachfrage jetzt wieder angeboten wird: Das Online-Seminar ist kostenfrei …
Die Horterzieher der Gruppen in der Umweltschule haben folgende Telefonnummern: Lustige Buntstifte / Frau Treitz: 0171 671 5020 Kreative Strolche / Frau Pätz: 0160 9372 1142 Rasselbande / Herr Glosse: …
In diesem Jahr hat das Kollegium der Umweltschule beschlossen, die Initiative „Human Aid Collective“ aus Chemnitz zu unterstützen, für welche sich die Vorsitzende unseres Elternrates, Frau Nagel, in ihrer Freizeit …
Auch in diesem Jahr sammelten wieder viele fleißige Umweltschüler kiloweise Eicheln und Kastanien. Diese gingen an die Landfleischerei Müller. Die drei besten Klassen wurden am 20. November prämiert. Zum ersten …